„Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Integrität und Professionalität in allen Bereichen“
Dr. Reza Darius Montassér, neuer Leiter Region Bayern, im Interview über seine Karriere, den Umgang mit Kunden und das einzigartige „Fünf-Seen-Land“
Herr Dr. Montassér, wie verlief Ihr bisheriger beruflicher Werdegang?
„Ich bin seit 1989 im Bankgeschäft. Meine Karriere begann ich als Maklergehilfe an der Bayerischen Wertpapierbörse. Später durchlief ich eine Ausbildung zum ‚Financial Consultant‘ bei einer großen US-amerikanischen Wertpapierbank, wo ich bereits erste Kontakte zu vermögenden Münchener Mandanten aufbauen konnte. Doch die Beratung allein erfüllte mich nicht. Um die Börse und das Geschehen an den Finanzmärkten besser zu verstehen, wollte ich mir unbedingt viel tieferes Wissen zur Entwicklung und Bewertung von Aktien, Renten und Rohstoffen aneignen. Und so wechselte ich nach weiteren Etappen 1991 zu einer Münchner Privatbank, wo ich neben meiner Tätigkeit als Wertpapieranalyst auch intensiv in die Beratung von vermögenden Mandanten eingebunden wurde.
Wie ging es dann weiter?
„In meiner weiteren Laufbahn wurde ich Chefanalyst, Chief Investment Officer und Bankvorstand unterschiedlicher Banken, bevor ich eine kleine – auf komplexe Anleihestrategien spezialisierte – Investmentboutique zusammen mit wenigen ausgewählten Unternehmern aus der Münchner Start-up-Szene gründete.“
Was reizt Sie grundsätzlich an der Arbeit im Bankbereich?
„Das faszinierende am Bankgeschäft ist neben der reinen Finanzdienstleistung vor allem der Umgang mit Menschen. Denn die eigenen Finanzen sind ja eigentlich etwas zutiefst Privates und oft auch das Ergebnis der eigenen Lebensgeschichte. Die Menschen eröffnen einem guten Vermögensverwalter dadurch teilweise ihr ganzes Leben. Da ist man schnell ein Teil seines Mandanten und lebt natürlich automatisch auch einen Teil seines Lebens mit.“
Was ist Ihnen noch wichtig im Umgang mit Kunden?
„Zuhören, erfassen und begreifen, was mein Mandant wirklich will. Was ihm wichtig ist – und das nicht nur aus finanzieller Perspektive –, ist das, was unseren Beruf so aufregend und auch einzigartig macht. Nur wer seine Mandanten ganzheitlich kennt und auch versteht, wo dieser Mandant sich oder seine Familie in fünf, zehn oder 20 Jahren sieht, nur der kann am Ende ganzheitlich und maßgeschneidert beraten.“
Was macht Sie in diesem Zusammenhang zufrieden?
„Am Ende erfüllt es mich am meisten, wenn ich weiß, dass meine Klienten beim Auf und Ab der Weltbörsen und Finanzmärkte – egal wie heftig der Wind auch mal aus der Gegenrichtung kommt – immer das sichere und gute Gefühl haben, dass ihre Finanzen bestmöglich geregelt sind, sodass sie sich beruhigt um die wichtigen und auch schönen Dinge des Lebens abseits von Geld, Kredit und Rendite kümmern können. Neben der Interaktion mit Menschen bleibt aber mein größtes Interesse die Analyse und Prognose der Finanzmärkte. So nehmen die Beobachtung des Börsengeschehens sowie die analytisch-strukturierte Ableitung von Handelsstrategien nunmehr seit über 30 Jahren den überwiegenden Teil meines Lebensalltags ein. Für mich ist das sehr wichtig. Denn damit ist für meine Mandanten auch gewährleistet, dass ihre Anlagen tagtäglich – in dem sich stets verändernden wirtschaftlichen und politischen Umfeld – auf Plausibilität geprüft werden.
Sie haben sich in Ihrer Karriere viel Expertise erworben und für viele Finanzdienstleister gearbeitet. Warum haben Sie sich für die Braunschweiger Privatbank als neuen Arbeitgeber entschieden?
„Die Bank genießt einen exzellenten Ruf und steht für die von mir gerade beschriebenen Werte uneingeschränkt ein. Mein Interesse für die Bank hat Herr Köckeritz geweckt. Bereits bei unserem ersten Gespräch, das äußerst freundlich und offen verlief, wusste ich, dass die Chemie zwischen uns beiden stimmt. Und offensichtlich beruhte dies auf Gegenseitigkeit, sodass es sehr schnell zum Austausch von Ideen und Konzepten kam, die mittlerweile nach einem Jahr des intensiven und fokussierten Gedankenaustauschs einen so hohen Reifegrad erreicht haben, dass die Frage des ‚Warum‘ gar nicht mehr im Raum stand, sondern nur noch das ‚Wann‘“
Was zeichnet Sie sonst noch als Banker aus?
„Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Integrität und Professionalität in allen Bereichen und dies ohne Abstriche. Also all die Tugenden, die sich in der Bezeichnung ‚Kredibilität’ wiederfinden lassen. Daher ist für mich das Wort ‚Kredit‘ in der Bezeichnung ‚Kreditinstitut‘ eine stete Erinnerung und Verpflichtung daran, genau diese Tugenden gegenüber den Mandanten tagtäglich unter Beweis zu stellen.“
Was motiviert und inspiriert Sie?
„Ich bin ein absoluter Teamplayer. Daher motiviert und inspiriert mich die Aussicht auf gemeinsame Erfolge für Mandanten, gemeinsam mit dem ganzen Team.“
Was ist das Besondere am Standort München?
„München ist für mich nicht nur meine Heimatstadt, sondern für mich auch einer der interessantesten Bankenstandorte in Deutschland. Diese Stadt ist durch ihre Kultur und Tradition, durch ihren Fortschritt und ihre Weltoffenheit, durch ihre Wissenschaft und ihre Forschung und zu guter Letzt ihre Nähe zu der einzigartigen und wunderschönen Alpenregion ein Magnet für kulturell vielfältige und erfolgreiche Menschen.“
Wie würden Sie Ihre Kundenklientel beschreiben?
„Hier gibt es eine hohe Dichte an alteingesessenen und neu zugezogenen Unternehmerfamilien, Künstlern, Schauspielern, Wissenschaftlern und Weltklassesportlern, die bis in die südlichsten Regionen des Fünf-Seen-Landes in Oberbayern reicht. Es ist kein Wunder, dass diese erfolgreichen Menschen, die hier leben, nicht nur hohe Ansprüche an sich selbst setzen, sondern auch an die Menschen, die mit ihnen tagtäglich interagieren. Ich weiß von unzähligen Gesprächen, die ich im Laufe der letzten 30 Jahre mit erfolgreichen Menschen unterschiedlichster Couleur geführt habe, dass im Bereich des Banking bzw. der Vermögensverwaltung diesem Anspruch nur in den seltensten Fällen Genüge getan wird. Daher bin ich mir sicher, dass ich mit der Braunschweiger Privatbank exakt den richtigen Partner gefunden habe, um genau diese Lücke zu füllen.