WELT TV
vom 22.08.2025 - 12:45 Uhr

Mit den Themen:
Abwärtskorrektur des deutschen BIP: Welche Gründe haben zu der deutlichen Reduzierung des BIPs für das 2. Quartal geführt und welche weitere Entwicklung ist für den Rest des Jahres zu erwarten? Im Zollstreit mit den USA sollen nun auch die Zölle auf europäische Autoexporte von 27,5 Prozent auf 15 Prozent reduziert werden. Was bedeutet das für die Automobilindustrie in Europa und für die weitere Entwicklung im Zollstreit mit den USA? Deutliche Kurskorrektur bei den KI-Aktien an der amerikanischen Börse. Auslöser war eine Studie der US-Eliteuniversität MIT, welche die Gewinnaussichten von KI-Unternehmen in Frage stellt. Ist dadurch möglicherweise das Ende des KI-Aktienbooms eingeläutet worden? Treffen der Notenbankelite im jährlichen Jackson Hole in den USA. Wird der Fed-Chef Jerome Powell bei seiner Eröffnungsansprache weitere Zinssenkungen in Aussicht stellen? Steigende Aktienmärkte: Trotz des schwierigen politischen und wirtschaftlichen Umfelds steigen die Aktien weiter. Ist dieser Optimismus weiterhin gerechtfertigt?
Hier geht's zum Video: https://www.welt.de/wirtschaft/video68a8529a8c33b226bcae43b5/deutsche-wirtschaft-schrumpft-eine-relativ-schwache-entwicklung-die-vor-allem-dem-aussenbeitrag-geschuldet-wird.html