Zum Hauptinhalt springen

Welt TV

vom 11.07.25 - 12:45 Uhr

Mit den Themen:

Zollverhandlungen zwischen der EU und den USA: Heute noch könnte das Ergebnis der wochenlangen Zollverhandlungen zwischen Europa und Amerika bekannt werden. Es steht zu befürchten, dass die Verhandlungen für Europa nicht den Durchbruch gebracht haben. Hierfür gibt es von der US-Seite vor allem drei Gründe, welche die Verhandlungen für die Europäer sehr schwierig machen. Wie müsste Europa in einer solchen Situation reagieren? US-Präsident Donald Trump will auf Kupferimporte Zölle von 50 Prozent erheben. Diese massive Zollsteigerung auf das wichtigste Metall der industriellen Produktion wird aber nicht ohne Konsequenzen bleiben. Welche Folgen für Wirtschaft und Inflation wären daher von dieser massiven Zollanhebung zu erwarten? Erneute heftige Angriffe der jemenitischen Huthi-Gruppierung auf die internationale kommerzielle Schifffahrt im Roten Meer. Die Huthis begründen ihre Angriffe mit der Unterstützung der durch die israelische Armee unter Beschuss stehenden Palästinenser im Gazastreifen. Wie ist die erneute Eskalation im Nahen Osten mit Blick auf die Börsen einzuschätzen? Der Dax konnte in dieser Woche wieder neue Allzeithochs markieren. Mittlerweile hat sich der Aktienindex von den Spitzenmarkierungen wieder etwas entfernt und notiert aufgrund der Zollsorgen wieder deutlich tiefer. Wie sollten sich Anleger positionieren?

Hier geht's zum Video: https://www.welt.de/wirtschaft/video256391872/trumps-zolldrohungen-die-amerikaner-brauchen-das-geld-von-der-eu-und-dem-rest-der-welt.html