Welt TV
vom 09.05.25 - 12:45 Uhr

Mit den Themen: Die USA und Großbritannien haben gestern das erste Handelsabkommen seit dem „Liberation Day“ am 2. April unterzeichnet. Wie wird sich dieses Abkommen auf die zukünftigen Abkommen zwischen den USA und anderen Ländern auswirken? Und ist dieses Abkommen als ein Hoffnungszeichen für das am kommenden Sonntag in Genf geplante Treffen zwischen den Amerikanern und den Chinesen zu sehen? Zinspolitisches Treffen der US-Notenbank Fed in dieser Woche. Die US-Notenbank hat die Zinsen diese Woche wie erwartet nicht gesenkt und ist dafür vom US-Präsidenten öffentlich heftig kritisiert worden. Ist die Kritik des US-Präsidenten gerechtfertigt? Diese Woche ist Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt worden. Doch die Kanzlermehrheit konnte er in der ersten Wahlrunde im Bundestag nicht erreichen. Dies ist ein Novum in der bundesdeutschen Geschichte. Wird sich dieser holprige Start negativ auf seine wirtschaftspolitischen Ziele auswirken? Der deutsche Aktienindex (Dax) hat mit dem heutigen Tag seine Rekordmarken wieder erreicht, nachdem er wegen des Handelskrieges Anfang April bis auf 18.500 Punkte gefallen war. Kann sich diese Rally in der nächsten Woche fortsetzen?
Hier geht´s zum Video: https://www.welt.de/wirtschaft/video255962144/Weltweiter-Handelskonflikt-Trump-empfaengt-Meloni-Das-wird-fuer-Europa-wenig-bringen.html