Zum Hauptinhalt springen

Vermögensübertragung mit Weitblick

Die Braunschweiger Privatbank unterstützt mit Strategien für eine geordnete Nachfolge

Es gibt viele Gründe, sein Vermögen bereits zu Lebzeiten an jüngere Familienmitglieder zu übertragen. Das können sowohl finanzielle Überlegungen als auch persönliche Motive sein.

Vermögen zu bewahren ist anspruchsvoll – es generationenübergreifend zu übertragen, noch mehr. Eine frühzeitige Planung hilft, steuerliche Belastungen zu minimieren, familiäre Konflikte zu vermeiden und das Lebenswerk zu sichern. Warum eine frühzeitige Vermögensübertragung sinnvoll ist:

Die Übertragung von Vermögen zu Lebzeiten kann erhebliche Vorteile bieten:

  • Steuerliche Optimierung: Freibeträge für Schenkungen können alle zehn Jahre erneut genutzt werden (§ 16 ErbStG).
  • Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Klare Regelungen schaffen Rechtssicherheit und verhindern Konflikte.
  • Sicherung des Familienvermögens: Unternehmer oder Immobilieneigentümer können frühzeitig Strukturen schaffen, um Liquiditätsengpässe durch hohe Erbschaftsteuern zu vermeiden.
  • Pflichtteilreduzierung: Schenkungen, die frühzeitig erfolgen, können Pflichtteilansprüche schmälern (§ 2325 BGB).

 

Gestaltungsmodelle für eine optimale Vermögensübertragung

1. Schenkung mit Rückforderungsrecht

Ein Rückforderungsrecht kann dem Schenker Flexibilität geben, falls sich familiäre oder wirtschaftliche Umstände ändern.

2. Immobilienübertragung mit Nießbrauch

Durch die Übertragung von Immobilien mit Vorbehaltsnießbrauch bleibt das Nutzungsrecht beim Schenker. Dies senkt den steuerlichen Wert der Schenkung erheblich.

3. Familiengesellschaften

Die Bündelung von Vermögen in einer vermögensverwaltenden Gesellschaft erlaubt eine schrittweise Übertragung und steuerliche Optimierung.

4. Stiftungsmodelle

Für große Vermögen oder Unternehmen kann eine Stiftung eine nachhaltige Lösung sein, um Vermögen langfristig zu sichern.

5. Rentenschenkung

Anstelle eines einmaligen Geldbetrags kann eine lebenslange Rentenzahlung steuerlich vorteilhaft sein, da sie nur mit ihrem Ertragsanteil besteuert wird. 

Internationale Herausforderungen berücksichtigen

Viele vermögende Familien sind global aufgestellt. Wohnsitze in verschiedenen Ländern und unterschiedliche Steuer- und Erbschaftsregelungen erfordern eine individuelle Strategie, um unerwartete Steuerbelastungen oder Doppelbesteuerung zu vermeiden.

Die Bedeutung frühzeitiger Planung

Ohne rechtzeitige Regelungen drohen hohe Steuerlasten, Liquiditätsprobleme und familiäre Streitigkeiten. Ein strukturiertes Nachfolgekonzept stellt sicher, dass Vermögen nicht nur steuerlich optimiert, sondern auch gemäß den eigenen Vorstellungen weitergegeben wird.

Individuelle Beratung für nachhaltige Lösungen

Jede Vermögensstruktur ist einzigartig – und genauso individuell sollte die Strategie zur Vermögensübertragung sein. Gemeinsam mit erfahrenen Experten der Braunschweiger Privatbank lassen sich maßgeschneiderte Konzepte entwickeln, die steuerliche, rechtliche und familiäre Aspekte optimal berücksichtigen. Eine frühzeitige Beratung hilft, steuerliche Freibeträge gezielt zu nutzen und das Familienvermögen für kommende Generationen zu sichern.